Home » Kärcher Hochdruckreiniger Test

Kärcher Hochdruckreiniger Test

UnbenanntEs gibt wahrscheinlich kaum ein Industrieunternehmen, das sich weltweit einen so guten Namen im Bereich moderner Hochdruckreiniger gemacht hat wie Kärcher. Die gelben Power-Pakete aus dem Hause Kärcher stehen für kompromisslose Reinigungspower mit innovativen Zusatzfunktionen. Kärcher gehört daher mit gutem Grund zu den marktbeherrschenden Anbietern und bietet mit seinen Hochdruckreinigern das passende Modell für fast jede Anwendung an. Auch bei Kärcher haben wir die aktuellen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen des vergangenen Jahres mit in unsere große Testübersicht aufgenommen und umfangreichen Praxischecks unterzogen.

Unsere getesteten Kärcher Hochdruckreiniger:​​​

K 3, K 5 und K 7: Innovative Reinigungssysteme für Haus und Garten

Die Modelle der Hochdruckreiniger-Serie von Kärcher unterscheiden sich in drei Bereiche: Hochdruckreiniger für den privaten Gebrauch (K 3 Home), High-End Modelle für den gelegentlichen gewerblichen Einsatz ( K 7 ) und besonders mobile Versionen für spezielle Anwendungen ( K 5 Compact). Bei der Wahl des passenden Modells sollte beachtet werden, dass gewerblich-nutzbare Power Pakete zwar richtig viel Leistung bieten, in der Regel aber auch wesentlich lauter sind, als Modelle für gelegentliche private Anwendungen im Haus oder Garten. Will man ein solches Power Paket länger einsetzen, macht es Sinn, Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen.

Testkriterien der Kärcher Hochdruckreiniger

Genau wie die anderen Hochdruckreiniger wurden auch die Modelle von Kärcher nach bestimmten Testkriterien überprüft. In erster Linie wurde die Reinigungsleistung bewertet und ob der Hochdruckreiniger ein tadelloses Ergebnis nach der ersten Reinigung abliefert. Des Weiteren wurden spezielle Düsen oder Zusatzwerkzeuge wie Terrassenreiniger getrennt getestet. Für jeden Test wurde ein Lautstärkenvergleich vorgenommen und die Betriebs-Lautstärke des Testmodells mit einem baugleichen Konkurrenz-Modell verglichen. Außerdem wurde der Bewegungsradius der Testperson bewertet und ob sich der Reiniger leicht Transportieren lässt.

Um ein gutes Gesamtergebnis zu erzielen mussten folgende Reinigungen im ersten Arbeitsschritt durchführbar sein:

  • Hausfassade (leicht verschmutzt)
  • Gartenweg (starke Verschmutzung)
  • Weiße Gartenmöbel aus Plastik (leichte Verschmutzung)
  • Lack-Reinigung und Felgen-Reinigung am KFZ

High-end Modelle mit ordentlich Leistung mussten außerdem ein Test-Graffiti von der Garagenwand entfernen oder es mit Edding-Schmierereien aufnehmen. Bei diesen beiden Testpunkten wurde mit einem Reinigungsmittel vorbehandelt. Die Anzahl der Arbeitsschritte wurde hier nicht primär bewertet, bei diesen beiden Testpunkten bestimmte das Endergebnis die Gesamtbewertung.

Beim Einsatz von Bodenflächenreinigern (Terrassenreiniger T 400) spielte die Mobilität des Hochdruckreinigers eine übergeordnete Rolle in der Bewertung. Ähnlich wie beim Staubsauger sollet sich das Gerät einfach ziehen lassen, während man damit arbeitet!

Unsere Infoleiste gibt Auskunft über die wichtigsten Leistungsparameter des getesteten Modells.

 leistung-4000-watt druck-150-bar foerdermenge-420-liter

Der Schnellcheck bietet alle wichtigen Infos als Zusammenfassung und im ausführlichen Praxischeck gehen wir auf alle relevanten Test-Punkte gesondert ein!

Typisch Kärcher – High-end Qualität im gelbem Gewand

Abschließend kann man sagen, dass bei keinem der Kärcher Modelle negative Punkte aufgefallen sind. Die Reinigungsleistung dieser Hochdruckreiniger ist am absoluten Limit und besonders die Power-Pakete K 5 und K 7 in der eco!logic Variante setzen Maßstäbe in Sachen Technik. Verglichen mit baugleichen Konkurrenzmodellen sind die Kärcher Modelle durch die Bank durch sehr laut. Besonders die Power Pakete sind unter Volllast deutlich wahrnehmbar. Kärcher reduzierte die Preise seiner Komplett-Sets massiv und gerade was sinnvolles Zubehör angeht, bekommt man hier eines der größten Zubehörangebote auf dem Markt.

Angebote werden gesucht